Datenschutzerklärung
Nutzungsanalyse (Matomo)
Um für die Besucher*innen dieser Website unser Angebot nutzerfreundlich, effektiv und sicher anbieten zu können, setzen wir auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebots im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. F. DSGVO) den Webanalysedienst Matomo ohne die Verwendung von Cookies ein. Die so gewonnenen Informationen über die Benutzung dieser Website werden auf Servern unseres Websiteanbieters gespeichert. Ihre IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert, so dass keine direkten Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind. Wir speichern in dieser anonymisierten Form den Zeitpunkt Ihres Besuchs, besuchte Seiten, das Betriebssystem, den Browsertyp, die Sprache und die Bildschirmauflösung.
Außer uns und unserem Websiteanbieter hat kein Dritter Zugriff auf diese Daten.
Unser Webserviceanbieter hat seinen Sitz in Deutschland und ist somit europäischem Datenschutzrecht verpflichtet. Mit unserem Websiteanbieter wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, der die Verarbeitung der erhobenen und anonymisierten Daten regelt. Unser Websiteanbieter benutzt diese Informationen in unserem Auftrag, um technische Wartungsleistungen und Optimierungen durchführen zu können, damit der Betrieb dieses Onlineangebots sicher und effektiv bleibt und um weitere, mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen.
Sie können auch die anonymisierte Erfassung Ihres Besuchs durch eine entsprechende „Do not track“ Einstellung Ihrer Browser-Software oder durch untenstehende Option verhindern.