Aktuell

Michael Krüger: Strandbad

“Frei. Erwachsenwerden am Ende der Geschichte”

Der März-Verlag stellt sich vor

Das neue 5plus-Magazin Was, Zukunft? ist da!
FELIXJUDART ist online!

Till Warwas | Innen und Außen

Vernissage mit Till Warwas
Erleben Sie das Wechselspiel aus Innen und Außen – Landschaft und Stillleben in unserer Galerie am Neuen Wall und in der Mellin Passage.

Familienunternehmen - Verantwortung in Literatur und Wirklichkeit

Afterwork Mellin Passage

Eiko Borcherding | Neue Zeichnungen

"Wille und Würde. Zehn Wege in eine bessere Gegenwart"

"Muttersprache"

Besuch der „Jungen Freunde der Kunsthalle“ zur Finissage „August Macke & Gerhard Marcks: Heitere Tage“
Signierstunde mit Sébastien Jondeau

August Macke & Gerhard Marcks: Heitere Tage. Arbeiten auf Papier und Skulpturen

FELIXJUDART auf der sechsten paper positions. berlin 2022

Pier Paolo Pasolini | Ein Abend zum 100. Geburtstag mit Simon Strauß und Michael Rotschopf

Patrick Gabler und Johann Hinrich Claussen | Abschiede. Haikus und Zeichnungen aus dem letzten Jahr
Gespräch am 4.4.2022 um 19 Uhr
Der Hamburger Künstler Patrick Gabler wird sein neues Buch gemeinsam mit Johann Hinrich Claussen, Theologe und Autor, vorstellen.

Buchvorstellung "Wilmans Park"

+++ ausverkauft +++ Carolin Emcke : Für den Zweifel +++ ausverkauft +++

Schaufensterausstellung: Volker März

Signierstunde mit Édouard Louis

Klassisch schön

#bookcore-Abend am 4. Februar 2022
Im Freien, so farbenfroh
Ausdrucksmittel erweckt die Künstlerin bekannte Umgebungen - wie die Ostseeküste oder den Hamburger Hafen - zu neuem Leben.

Stillleben. Malerei

Große Himmel, gekröntes Blau. 30 Positionen zur norddeutschen Landschaft
Die Gruppenausstellung versammelt Künstlerinnen und Künstler aus Norddeutschland oder zeigt facettenreiche künstlerische Zugänge zur norddeutschen Landschaft, die spätestens seit der Romantik zum beliebten Bildmotiv wurde. Neben traditionellen Verbindungslinien dieser "nordic art" werden Bezüge aufgedeckt und Überraschungen präsentiert. Vertraute Motive und Ästhetiken werden mit frischen
Positionen von jungen Künstlern kombiniert.

Hiroshige, Kunisada: Stolz von Edo - 36 Vergnügungen

Der schöne Deutsche. Das Leben des Gottfried von Cramm

Buchpremiere! Achatz von Müller: Dante

C Pam Zhang kommt zu Felix Jud

Max Liebermann: Sommerfrische
Für die Literatur
Aufmerken - Ausstellung in den Stadthöfen

Lesen Sie mal …!“ Altmaiers Bücher

"Besonders herausragende Buchhandlung"

Sébastien Jondeau war zu Gast

Passagen-Lesung mit Eva Menasse: Dunkelblum

Passagen-Lesung mit Frank Steinhofer: Das Terrain

Till Warwas: Sylt, Amrum, Föhr

Neues 5plus-Magazin

Ulla Hahn signierte

"Unter freiem Himmel" Schaufenster-Ausstellung von Carolin Beyer

Lars Eidinger signiert

Online-Lesung mit Rainer Moritz

Hamburg liest: Wolfgang Borchert

Christopher Lehmpfuhl bei Felix Jud

Online-Lesung mit Mirko Bonné

Online-Lesung mit Michael Göring

Schaufenster online

Online-Lesung mit Johann Scheerer

Online-Lesung mit Martin Mosebach

Ulrich Moritz, Peter Wels: Natur gezeichnet

Zadie Smith: Betrachtungen

Lockdown mit Felix Jud

Neue Ausgabe 5plus-Magazin

DER HAMBURGER porträtiert uns

Mit WhatsApp bestellen

Klaus Fußmann: Im Garten - Am Meer

"People am Neuen Wall: Robert Eberhardt"

Online-Lesung mit Daniel Mellem

Jan Bürger: Zwischen Himmel und Elbe
Podiumsgespräch und Buchvorstellung mit Jan Bürger und Alexander Klar, Direktor der Hamburger Kunsthalle.
Moderation: Melanie von Bismarck
Die Veranstaltung wird verschoben und findet 2021 statt.

Unternehmensnachfolge bei Felix Jud

Hermann Hesse: Mit Feder und Pinsel

Buchhandlungen. Eine Liebeserklärung

Karl Lagerfeld. Ein Deutscher in Paris
Hermann Reimer: Lichtspiele
Ausstellung: 18.8.-26.9.2020
Der Maler Hermann Reimer (geb. 1959 in Münster) zeigt in seinen Bildern weite Felder, Hafenanlagen und Häuserreihen, Wälder und Seen. Er stellt immer wieder reichbelaubte Bäume dar - dichtwachsend im Wald, an der Uferböschung sich im Wasser spiegelnd oder als Allee gereiht.

Hamburg. Sex City.
Im Rahmen der Langen Nacht der Literatur 2020.

Till Warwas: Am Wasser
