Neue Ausgabe 5plus-Magazin

Die Zeiten sind alles andere als komisch…und wie bleiben wir trotzdem heiter? Das neue 5plus Magazin kennt viele Antworten! Denn die gerade erschienene Ausgabe widmet sich im Schwerpunkt just der Frage „Heiter – wie geht das?“ 
Gleich als Auftakt spürt keine geringere als Elke Heidenreich persönlich den feinen Nuancen und Unterschieden dieser Gemüts- und vor allem Geisteshaltung quer durch die Literatur nach. Wem ihr Text noch nicht heiter genug ist, der erfreue sich an den zum Teil wahrhaft komischen Naturbeschreibungen des Alphonse Karr aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, der das Reisen um den Globus nicht ansatzweise so spannend fand, wie den eigenen Garten zu erkunden und darüber sehr amüsant zu schreiben wußte. Wo es heiter zugehen soll, dürfen der Baron von Münchhausen -  Anna von Münchhausen stellt ihr neues Buch vor - und Karl Valentin natürlich nicht fehlen, daher besuchen wir das Münchner Valentin-Karlstadt-Musäum als Literarischen Ort dieser Ausgabe. 

Damit nicht genug regen die Wortspielereien von Beat Gloor nicht nur zum Schmunzeln, sondern vor allem auch intensiv zum Nachdenken über Sprache an. Last not least auch noch eine Erheiterung für die Augen: Ursus Wehrli sorgt mit seinen berühmten Bildideen zu „Kunst aufräumen“ (erhältlich als Buch und als Memory) optisch für Ordnung und Lachfältchen beim Betrachter. Und verpassen Sie auf keine Fall das "Grand Hotel Europa" von Ilja Leonard Pfeijffer, der uns neulich am Neuen Wall besuchte. 

Lesen macht froh und schafft vor allem Ablenkung, zu jeder Zeit… so werden auch in dieser Herbstausgabe wieder viele tolle Bücher vorgestellt, von uns und den Verlagen, also LESEN Sie und bleiben (oder werden) Sie heiter!

Das Magazin finden Sie bei uns kostenfrei am Neuen Wall 13 oder in den Partnerbuchhandlungen.